|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lehrstuhlkolloquium und |
Veranstalter: | Prof. Dr. Andreas Schwill, Alexander Hacke, Christian Hoffmann |
Zielgruppe: | Diplomanden, Examenskandidaten, Doktoranden |
max. Teilnehmerzahl: | ca. 10 Teilnehmer |
Informatikfachzuordnung: | Theoretische, Angewandte bzw.
Humanwiss. Informatik |
Leistungspunkte: | 3 benotete Punkte (nach Absprache) |
Umfang: | 2 SWS |
Beginn: | 21.4. |
Zeit: | donnerstags 16.00 c.t.-18.00 Uhr |
Ort: | 2.70.2.02, hin und wieder auch via Zoom |
Aktuelles:![]() |
- Inhaltsübersicht
Im Lehrstuhlkolloquium werden aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Lehrstuhl für Didaktik der Informatik durch Mitarbeiter und Studierende vorgestellt und diskutiert.
- Vortragsübersicht
Termin | Thema - Kurzfassung | Vortragender |
21.4. | Vorbesprechung | |
28.4. | Informatikunterricht mit verhaltensauffälligen Kindern (ADHS) | Melisa Köktürk |
5.5. | Kontinuierliches Feedback für das Lernen sicherer C-Programmierung | Vera Clemens |
12.5. | fällt aus | |
19.5. | fällt aus | |
26.5. | Feiertag | |
2.6. | Ein konstruktivistisches Modell für die Didaktik der Informatik im Bachelorstudium | Anika Cichalla |
9.6. | Konzeption und Implementierung interaktiver Animationen von Algorithmen und Datenstrukturen für die digitale Lehre | Moritz Stamm |
16.6. | Entwurf und Implementierung eines Online-Escaperooms mit Informatik-Inhalten | Christian Hoffmann |
23.6. | ||
30.6. | ||
7.7. | ||
14.7. | ||
21.7. | ||
28.7. |
POKUS - Portal für Kursverwaltung und Studienplanung - S. Liske/R. Rippert - 2002
POKUS - Portal für Kursverwaltung und Studienplanung - S. Liske/R. Rippert - 2003
![]() Keine Angst vor Cookies! |
Institut für Informatik der Universität Potsdam |